Illustration
Illustration

20.07.2022

Minimalistisches Produkt, minimalistischer Name

Wir nennen es schlicht „regal“, was zu unserer Vorstellung von gutem, zeitlosen Design passt. Trotz des dezenten Erscheinungsbilds bietet unser Hifi-Möbel ein paar technische Kniffe, die Gerätschaften vor Trittschall schützen und Störungen durch Vibrationen vorbeugen. Ein regal mit zwei Ebenen kann um eine oder zwei weitere Ebenen erweitert werden. Ab sofort erhältlich!

Illustration

15.06.2022

Neuer CD-Player von Ayre Acoustics

Ayre-CD-Spieler stehen seit jeher im Ruf, deutlich über ihrem Preisniveau zu spielen, und dank seiner durchdachten Wandlertechnik stellt der CX-8 keine Ausnahme dar. Wie beim Vorgänger CX-7 kommt auch im neuen Modell ein hochwertiges TEAC-Laufwerk und ein selbstgeschriebenes Minimum-Phase-Digitalfilter zum Einsatz.

Mit zwei optionalen Modulen schlägt der CX-8 eine Brücke zwischen der Welt der handlichen Silberlinge und den vielfältigen Möglichkeiten neuerer Technik. Das Netzwerkmodul macht den CD-Player mit Streamingdiensten wie Qobuz und Tidal sowie mit der innovativen Musikplayer-Software Roon kompatibel. Das USB-Audiomodul dagegen ermöglicht den Anschluss eines Musikservers oder eines Computers zur direkten Wiedergabe über den D/A-Wandler des CX-8.

Die Basisversion des CX-8 wird bereits produziert. Die beiden optionalen Module sind nachrüstbar und werden Ende des Jahres erhältlich sein.

CD-Player Ayre CX-8

27.01.2022

Neue Kontaktdaten für alles rund um Ayre

Für Anfragen zu den Produkten von Ayre, die wir seit 2018 importieren und vertreiben, haben wir eine eigene Telefonnummer und Mailadresse eingerichtet:

Anfragen zu Ayre
Telefon: +49 (0) 89 7103 9629
E-Mail: vertrieb@bauer-audio.de

Die Kontaktdaten für alles rund um den dps 3 und unsere Lautsprecher bleiben unverändert. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Illustration

23.12.2021

USB-Upgrade für D/A-Wandler QX-5 Twenty

Ayre hat für den D/A-Wandler und Streamer QX-5 Twenty ein neues USB-Modul entwickelt. Als einer der ersten Highend-Hersteller hat Ayre bereits 2009 ein asynchrones Übertragungsprotokoll für USB implementiert und die Technik seitdem beständig weiterentwickelt. Wer einen Musikserver oder PC direkt an den QX-5 anschließen will, kann ihn mit dem neuen USB-Modul („USB2“) ausstatten lassen. Es bietet unter anderem eine bessere Spannungsregulierung, höhere Störfestigkeit, ein neues Re-Clocking-System sowie PCM bis 768 kHz und DSD512 nativ. Einfacher ausgedrückt: Das USB2-Modul klingt deutlich besser als das 2015 vorgestellte!

Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler oder an uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Wir haben bis zum 3. Januar Betriebsferien, sind jedoch per E-Mail erreichbar.

Illustration

11.03.2021

Ayre QX-5 Twenty bei der stereoplay-Leserwahl

Unter dem Stichwort „Goldenes Ohr“ halten die Zeitschriften AUDIO und stereoplay jedes Jahr Leserwahlen ab. Nominiert war diesmal auch der D/A-Wandler und Streamer QX-5 Twenty, der letztes Jahr von der stereoplay getestet wurde. Wir freuen uns sehr, dass der QX-5 in der Kategorie „Musikstreamer“ den dritten Platz belegte. Danke an die Leser der stereoplay für das Kompliment!

Illustration

30.11.2020

LS 3g bei LowBeats

Unsere Drei-Wege-Box LS 3g war beim LowBeats-Magazin zu Gast, nur wenige Kilometer entfernt in der Schwantalerhöhe. Chefredakteur Holger Biermann hatte vor fünf Jahren die Vorgängerversion LS 3 getestet und war jetzt neugierig auf die geschlossene Variante. „Die LS 3g klingt wunderbar natürlich-harmonisch, dabei filigran, blumig und ungewöhnlich leicht … Mit der Version 3g ist ein genialer Lautsprecher noch ein Stückchen genialer geworden.“

Test Bauer Audio LS 3g | LowBeats

Illustration

22.05.2020

Top-Wandler von Ayre bei der stereoplay

Der modulare D/A-Wandler QX-5 Twenty mit integriertem Netzwerkplayer war vor kurzem bei der Zeitschrift stereoplay zu Gast: „Vom technischen Aufwand und vor allem im Klang sucht der Amerikaner seinesgleichen … Was der QX-5 Twenty an Raumtiefe, Plastizität und Abbildungsstabilität bietet, gehört zum Besten überhaupt, ganz gleich aus welcher Quelle“, so das Fazit von Autor Stefan Schickedanz. Die Performance des QX-5 war der Redaktion ein Highlight wert!

Test Ayre QX-5 Twenty | stereoplay

Illustration

26.02.2020

Ayre Codex bekommt Bestnote

Der Ayre Codex ist so was wie ein Wolf im Schafspelz: Er kommt als kompakter Kopfhörerverstärker für digitale Quellen daher, dient aber in vielen Anlagen auch als vollwertiger D/A-Wandler mit einem USB-Audio- und einem optischen Eingang.

Die Zeitschrift EAR IN, die sich umfassend mit dem Thema Kopfhörer befasst, hat den Codex für einen Test angefordert. Chefredakteur Martin Mertens war vom kleinen Ayre sehr angetan: „Was an seiner Performance so begeistert, ist, dass er jeden Ton, jedes Klangereignis förmlich zum Strahlen bringt. Vor einem ruhigen, schwarzen Hintergrund kann er regelrechte Feuerwerke entfachen.“ Klangnote 1+!

Test Ayre Codex | EAR IN